In einem sehr interessanten, abwechslungsreichen, felsigen Gelände fand der Herbst-OL des OK Bor in Sosnova am Rand von Ceska Lipa statt. Das für uns neue kleine Waldstück war voller kleiner Rücken und Täler, bespickt mit kleinen und großen Felsen, ein super laufen nach Höhenformen, was allen richtig Spaß gemacht hat. Von unseren Nachwuchsläufern konnten sich nur noch Josef und Marek motivieren und natürlich unsere Spitzen-Kinder-OL-Starter Charlotte und Linus. Josef kam auf seiner Strecke echt gut durch (15.) , Marek hatte doch einige O-Probleme (23.). Vielleicht war er auch nur traurig, weil sein Bruder im Bett geblieben war. Den Sieg in der H 55 holte Harry, er lief zwar langsam, aber ganz sicher durch, ein Vorbeilaufen an einer Felswand kostete mal 20 Sekunden. Zum Glück war die Strecke kurz genug für das Hüftgelenk. Dietmar unterliefen zwei kleine Fehler, er holte sich den 3. Platz. Bettina gefällt es im felsigen Gebiet immer besser, sie kam sehr gut durch und wurde 2., Franziska wurde hier 7. In der starken H 35 kam Martin auf den 4. Platz gefolgt von Lars auf Rang 5, in der D 35 erreichte Cathleen den 10. Rang In der D 40 wurde Sylvia 16., in der D 45 Andrea 10. Insgesamt ein wunderschöner Lauf, dieses Gelände sollten wir uns für ein Kurz-Trainingslager merken.
Aktuelle Termine
-
Sa.29Nov.2025So.30Nov.2025ca. 15:00 Uhr (Sonnabend) und 10:30 Uhr (Sonntag)Wehrsdorf/Turnhalle und Spinnerwiese (tschechische Seite)
Wehrsdorfer OL-Halali 2025
-
Sa.06Dez.202511:00 UhrKleinwelka
Nikolaus-OL
Neueste Beiträge
Google News: Orientierungslauf
- Mit Karte und Kompass: SMS St. Valentin veranstaltete Orientierungslauf - MeinBezirk.at
- Leonie Mathias und ihr sportlich erfolgreiches Jahr - Luzerner Zeitung
- Fünf Cupsieger: Leibnitzer Erfolge beim Saisonfinale im Orientierungslauf - MeinBezirk.at
- Orientierungslauf: Der TSV Worpswede zieht ein gelungenes Saisonfazit - Weser Kurier
- Orientierungslauf: Orientierer vom BG/BRG Leibnitz ganz stark beim Schulcup - MeinBezirk.at
- Über 1600 Sport-Fans nahmen am Team-OL teil - Baseljetzt

Glückwunsch auch von mir. Das war mal wieder ein richtiger OL, zwar nicht ganz so gut und anspruchsvoll wie der schöne Vielposten-OL rund um den Laasenstein,aber zum Orientieren schon eine Herausforderung. Schade für unsere Jugend, wäre gutes Orientierungstraining gewesen.
Danke auch an den Fotographen für die schönen Bilder.