Mattis stellte zutreffend fest, dass die Dominanz der tschechischen Läufer so groß ist, dass SAXBO eigentlich BOSAX heißen müsste. Trotzdem trug Wehrsdorf mit sehr vielen Starts zum Teilnehmerrekord von weit über 1000 Startern bei. Am Samstag liefen auf den steilen und mit wenigen Posten versehenen Bahnen Dietmar, Henning, Lars, Tobi und Phillipp. Ergebnisse gibt´s hier: http://oris.orientacnisporty.cz/Vysledky?id=2075#39359. Sonntag war dann Familienausflug bei Mattusseks, Pauls, Baumbachs, Gehsers (inkl. Saksia), Männels, Sickerts, Herrmanns, 2x Schmidts und Schönes angesagt. Viel hilft eben viel… und man hatte den Eindruck, es hat jedem gefallen- ob selbst im felsenreichen Gebiet um die Jonsdorfer Nonne und den Buchberg gestartet oder als interessierter Zuschauer bei schönem Wetter. Ein kleiner Wehrmutstropfen war sicherlich das von Leopold gezahlte Lehrgeld, als die Karte nicht so funktionierte wie sonst und dass Henning leider aufgeben musste. Aber dranbleiben- nächstes Mal läufts wieder! Erfreuliches gab´s auch: Robin kam trotz Aufregung beim ersten Wettkampf super zurecht, Marek mausert sich zur Geheimtipp in der H12er Kindergruppe und nach 20 Jahren SAXBO gab´s mal nen Treppchenplatz für André. Alle Ergebnisse gibt´s hier: http://www.wagner-ol.de/InhaltSaxbo/Ergebnis0505_SI.html
Aktuelle Termine
keine
Neueste Beiträge
Google News: Orientierungslauf
- Victoria von Schweden fischt Kajak-Fahrer aus den "Fluten" - BUNTE.de
- 23. September: Im Türkenschanzpark wird die Orientierung getestet - meinbezirk.at
- Was für ein wilder Ritt! So war das Ständerats-Podium mit Maya Graf ... - bz Basel - Nachrichten Region Basel
- Im Wald geht's für die Orientierungsläufer um deutsche Titel - Mittelbayerische Zeitung
- Lengenfelder Jugendfeuerwehr siegt bei Wettkampf - freiepresse.de
- Großes Lauf-Event: Orientierungslauf-Elite zu Gast im Flachgau ... - meinbezirk.at
OL IN DEUTSCHLAND
OL IN SACHSEN
OL WELTWEIT
Neueste Kommentare
- Monika Rosa bei Deutsche Meisterschaft MTBO 2019 und 2. Lauf zum 4 Länder Cup
- Harry bei OBERLAUSITZER OL 2023
- Gerd Schote bei Master-Weltmeisterschaft Ski-OL
- Harry bei Master-Weltmeisterschaft Ski-OL
- Harry bei Goldherbst(genuß) im Zittauer Gebirge
Sport frei,
tolle Ergebnisse, tolles Wetter, tolle Gegend! Meine Glückwünsche an alle, die gut ins Ziel gefunden haben!
Nach dem Samstag war ich guten Mutes, musste aber dann doch bitteres Lehrgeld bezahlen. Am ärgerlichsten war, dass es mich kurz vor dem Schluss, genauer zwischen Posten 18 und 19 ganz, ganz kalt erwischt hat.
Schönes langes Wochenende.
Besonders viel Lob an die Erststarter: Jakob,Robin, Valentin (traute sich zum 1. mal alleine in den Wald!) und Leo (macht nix, mein 1. Wettkampf verlief ähnlich).
Schade Henning, diesmal leider kein Bier 😉
Vielleicht liegts ja am Bier dass die Tschechen so schnell sind?
Leider hat es auch in diesem Jahr nicht geklappt mit der Orientierung in den Felsen. Aber es hat Spaß gemacht und ich werde es im nächsten Jahr bestimmt wieder probieren.
Ein dickes Lob an alle unsere Nachwuchsläufer (Henning gehört ja auch noch dazu). Es war auch mit das schwierigste OL-Gelände in Deutschland.
Und ein Trost an Leopold, mein 1. OL-Wettkampf 1966 am Czorneboh endete nach zwei Stunden (davon eine Stunde heulend durch den Wald gelatscht, und nur zwei von vier Posten gefunden!)Und es wird totzdem noch ein Spitzen-OLer aus Dir.
Ein Trost an Andrè, der 2. Platz ist super, der Sieg war nicht zu holen, denn der Sieger der beiden Tage H35 stammt aus dem unschlagbaren goldenem Jahrgang 1955.