Am Sonntag ging das Wehrsdorfer Team mit vielen Teilnehmern ins Rennen. Besonders die Jugend war zahlreich vertreten und brachte gleich noch ein paar engagierte Eltern mit. Den ersten Lauf im Neubaugebiet absolvierten wir noch bei strahlender Sonne und drückender Hitze. Man konnte sich nach ein paar Posten an den ungewohnten Maßstab und die doch recht kleinen Teilstücke eines Sprints gewöhnen. Nach einem längeren Gewitterguss, den wir dieses Mal ganz luxeriös im geräumigen Ambiente einer Turnhalle abwarten konnten, waren die Laufbedingungen für den Altstadtsprint ideal. Das laufen zwischen den Häuserschluchten, über Marktplatz und am kirschenschiff vorbei, war für einige eine ganz neue Erfahrung. Wichtig war vorallem Laufschnelligkeit
Für die Kleinsten bedeutete die Altersklassenzusammenlegung bis 14 Jahre einer Verlängerung und einen höheren Schweregrad als bisher gewohnt, und das auch noch 2x hintereinander. Trotz einer strengen Startreihenfolge bildeten sich kleine Grüppchen auf der C-Bahn. Flori gewann souverän vor Tobi, dem wahrscheinlich noch die vielen Höhenmeter vom Vortag in den Knochen steckten. Auch auf der B-Bahn wurde mit allen Mitteln, vorallem vereinsintern gekämpft. Leider mißachtete Dietmar einen Posten und Klaus verdrehte seiner Frau den Kopf, was sie am Ende doch noch die Führung in der Vereinswertung kostete. Nur Siggi wagte sich auf die A-Strecke und konnte sich einen guten 4. Platz erlaufen.
Danke an alle geduldigen Eltern, Geschwister Ehemänner, Opas und Haustiere für die Pausenbetreuung/begleitung.
Schade fand ich, das trotz vieler kleiner Kinder kein Kinder-Ol angeboten wurde, vielleicht im nächsten Jahr.
C-Bahn | B- Bahn | A-Bahn |
---|---|---|
(1) Flori (2) Tobsi (5) Mattis (10) Niklas (12) Robin (13) Marek (14) Leopold (15) Phillip (17) Jakob (18) Valentin (19) Josef D14 (8) Nathalie |
D 55: Bettina (1) D35: Cathleen (7) Silvia (8) H55: Klaus (3) Dietmar ( 2,-Euro in die Disqualifikationskasse) |
(4) Siggi |
Neueste Kommentare