OL-Trainingscamp Seifhennersdorf 22.-24.03.2024
Schon zum letztjährigen OL-OL kam die Idee bei unserem Partnerverein aus Görlitz auf, die gute Infrastruktur und die Dank Harrys und Dietmars Einsatz, wieder aktualisierten Karten im und um das KiEZ Querxenland in Seifhennersdorf für ein Trainingslager zu nutzen.
Die Idee wurde nun am vergangenen Wochenende in die Tat umgesetzt.
Da der Buschfunk gut funktioniert kamen auch eine Reihe von Dresdner Kinder/Jugendlichen mit Betreuern und auch eine Abordnung des SV Sonnenland.
Zu erleben gab es neben einem Sprint am Freitagnachmittag, einen Partner-OL am Samstagvormittag, einen Lang-OL am Samstagnachmittag und als Höhepunkt einen Staffel-OL am Sonntagvormittag. Umrahmt wurde das Ganze mit Übungen, wie Dehnung und Stabi, und auch der großartigen LiveLox Auswertung.
Auch die abendlichen gemeinschaftlichen Ausklangrunden mit Gesellschaftsspielen, Fußball schauen oder einfach nur gemütlich Quatschen, fanden regen Anklang und trugen zu einem rundherum sehr gelungenen Wochenende bei.
Im Namen aller Teilnehmer möchte ich an dieser Stelle nochmals ganze herzlich den beiden Hauptverantwortlichen Harry vom OL-Team Wehrsdorf und Malte vom OL-Team Görlitz Danke sagen. Aber auch an alle Trainer und Betreuer, Kartendrucker und Postensetzer. Ihr habt den vielen Kindern und Jugendlichen eine tolle Zeit bereitet und vor allem auch viel OL-Wissen rübergebracht.
Bericht: Basti D.
Fotos: Berit, Cathleen, Basti D., Harry und Harald
Ein Dank geht neben dem Artikelautor und dem schnellen Web-Admin auch an die Betreuer während des Traininingscamps, also vor allem an Papa Harald, welcher gleich vier Försterzwerge anleitete, an Cathleen, Basti D. und Manja.
Ebenso an Stefan und Per, welche mir beim Posten hinstellen halfen.
Dieses Mal kam auch kein Förster und kein Jagdpächter vorbei um zu schimpfen:-)
Den Kindern und Jugendlichen ein dickes Lob für die Einsatzbereitschaft und den Ehrgeiz (auch wenn Ron dann die Staffel geschwänzt hat). Lotti hat beim Partner-OL hervorragend Niclas, Johann und Liam angeleitet!
Unsre Junioren sollten sich Malte zum Vorbild nehmen, der für die Görlitzer die Bahnen gelegt hat, sämtliche IT-Arbeit geleistet, die Hälfte der Karten gedruckt und eine Unmenge Posten raus und rein geschafft hat, sowie LiveLox und Auswertung geleitet hat.
So einen Malte brauchen wir dringend in Wehrsdorf, stimmts Poldi und Fredi?
Danke für das tolle Wochenende.
Johan, Katharina und ich haben einen Wolf gesehen. Eins meiner Highlights.