TSV 1859 Wehrsdorf e.V.

„Das ist wie 10.000 Meter laufen und dabei Schach spielen.“
(Karin Schmalfeld, Silbermedaille World Games 2005)

MTB-Orienteering in Potsdam

MTB-Orienteering in Potsdam

In Potsdam fanden am Wochenende zwei MTBO`s statt. Am Sonnabend eine Normaldistanz auf der einigen vom OL bekannten Karte „Ravensberge“, welche durch viele Wege aber auch ordentliche Höhen gezeichnet ist. Klar, wenn Sonntagskind Harry am Start ist, schien...
Mountainbike-Orienteering

Mountainbike-Orienteering

Gleichzeitig an einem Wochenende wurde die Mountainbike-Saison in Deutschland und in Tschechien eröffnet. Dietmar entschied sich für die Läufe im Harz, ein Sprint in Ditfurt und ein Ultra-Lang (3 Std.) an den Bremer Teichen im Oberharz. Nachdem Dietmar in der letzten...
PYSCH 13

PYSCH 13

Alle vier Wehrsdorfer Teams vorn dabei Von den rund 20 „Mehrstunden-Team-MTBO“, die jährlich in Tschechien ausgetragen werden, zählt er zu den bestbesuchtesten und schönsten: Der „Pysch“ im Schluckenauer Zipfel zwischen Oberlausitzer Bergland...
MTBO in Hohwald & Sebnitz

MTBO in Hohwald & Sebnitz

Mountainbike-OL im Hohwald Für die neue Nachwuchs-Sachsen-Serie der MTBO-Fahrer organisierten auch wir einen kleinen Mountainbike-OL im Hohwald. Vom ganzen Sachsen-Nachwuchs kam aber außer unseren Kindern und einem Mädchen aus Decin keiner zum Start, so dass die...
zwei MTBO-Ausschreibungen

zwei MTBO-Ausschreibungen

  Ausschreibung – 3. Lauf zur MTBO-Sachsen-Cup 2013 – Samstag, 29. Juni 2013 Einladung – Sebnitzer Mountainbike- Orientierung – Sonntag, 30. Juni 2013
Rennen um den Beelitzer Spargel

Rennen um den Beelitzer Spargel

Am Sonntag startete das 2. 4h-MTBO-Team-Rennen des „Vier-Länder-Cups“ südlich von Potsdam im Naturpark Nuthe-Urstromtal. Stundenlanger Regen führte zu einer langen Fahrt durch nassen Sand, Schlamm und achstiefe Pfützen. Wenn man aber einmal nass ist, macht...
MTBO-DM im Pfälzer Wald

MTBO-DM im Pfälzer Wald

Im Rahmen des Deutschen Turnfestes fanden erstmals auch MTB-OL`s statt, u.a. auch die Deutschen Meisterschaften. Damit die weite Reise sich etwas lohnt, wurden drei Wettkämpfe organisiert. Zum Auftakt am Pfingstsonnabend startet im Uni-Campus von Mainz ein...
Heide-MTBO für Teams über 4 Stunden

Heide-MTBO für Teams über 4 Stunden

Am Sonntag wurde der 4 Stunden Team-MTBO in der Dübener Heide nachgeholt. Der Schnee war inzwischen verschwunden und bis auf einige riesige Pfützen und diverse sumpfige Pfade war es sogar richtig trocken und die Sonne lachte uns ins Gesicht (und auf den Arsch!)....
30. Saulheimer Weineberg-OL

30. Saulheimer Weineberg-OL

Schon das 30. Mal startete der Saulheimer (Rheinland-Pfalz) Weinberg-OL. Dabei gibt es keinen Wald, alles findet komplett in den Weinbergen statt. 320 OLer gingen ins Rennen. Dumm gelaufen war es für die Starter auf der Mountainbike-Strecke, da alle Wege in den Bergen...
Gold und Silber bei Harz-MTBO

Gold und Silber bei Harz-MTBO

Beim größten deutschen MTBO-Wettkampf am letzten Sonntag starteten 103 Zweier-Teams über 5 Stunden, um den Ostharz nach versteckten Posten abzugrasen. In der Klasse „alte Herren“ konnten Dietmar und Harry schon das 5. Mal in Folge mit großem Vorsprung...